Ein Fitness-Loop ist ein Parcours, der aus statischen und dynamischen Fitnessübungen zusammengebaut ist und von euch als Team in einer festgesetzten Reihenfolge absolviert wird. Uns geht es hier nicht um Schnelligkeit, sondern um Koordination, Beweglichkeit, Balance und eine stabile und gerade Haltung des Hundes.
Durch das reduzierte Tempo (max. Trab), ist diese Parcoursarbeit auch für junge und ältere Hunde geeignet. Aber auch hibbelige Hunde können lernen einen Gang herunterzufahren.
Da der Loop von euch ohne Handzeichen geführt werden soll, wird euer Teamwork und eure körpersprachliche Kommunikation gefördert und gefordert.
Was kann ich in diesem Kurs lernen?
die drei Grundaufgabenbereiche im Loop werden kleinschrittig aufgebaut
wir arbeiten an der körpersprachlichen Navigation ohne Handhilfen
du lernst dich im Parcours zu orientieren und erkennst die Laufwege
Für wen sind Fitness-Loops geeignet?
Für Hundesportler: Zur Vorbereitung auf den Sport oder um einen ruhigen Ausgleich zum Schnellsport zu schaffen.
Für hibbelige Hunde: Das Training hilft deinem Hund, seine Konzentration zu verbessern und an seiner Selbstregulation zu arbeiten.
Für ältere Hunde und Junghunde ab 6 Monaten: Die Loops bilden ein besonders schonendes aber effektives Fitnesstraining.
Für Mensch-Hund-Teams, die einfach eine gute Zeit mit ihrem Hund haben wollen und ihr Zusammenspiel verfeinern möchten.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger im Hundefitness. Im Idealfall habt ihr schon den Hundefitness Basiskurs bei mir abgeschlossen oder könnt einige Basic Skills, wie z.B. auf ein leicht erhöhtes Vorderpfoten-Target (Podest) steigen, das Kommando “Bleib” und einen Gegenstand umrunden.
Ich berate dich auch gerne in einem kostenlosen Vorgespräch zu der Frage, ob dieser Kurs für euch infrage kommt.
Dauer: 5 Trainingseinheiten á 60 min
Termine: 5.6.25 | 19.6.25 | 3.7.25 | 17.7.25 | 31.7.25
Anzahl der Teams: 4
Kosten pro Team: 125 € (inklusive Hallenmiete)